Leistungsspektrum

 

  • for_Hausarztpraxis
  • DSC05340
  • DSC05294
  • DSC05538
  • DSC08994


- umfangreiche internistische Diagnostik und Therapie
- Hausbesuche
- Rezeptservice (per online-Service, Telefon und e-Mail)
- psychosomatische Grundversorgung
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG
- Blutdruckmessung
- Langzeitblutdruckmessung
- Pulsoxymetrie (Blutsauerstoffsättigung)
- Lungenfunktionsprüfung
- Sonographie (Ultraschall)
- Wundversorgung
- Gipsverbände
- Elektrotherapie
- Proktoskopie/Rektoskopie
- kleine chirurgische Eingriffe
   o Entfernung von Hauttumoren, Warzen oder Fremdkörpern
   o Nagelwallplastiken nach Emmert
   o Perianalvenenthrombosenspaltung




  • for_Vorsorge
  • DSC05420
  • DSC05577
  • DSC05356
  • DSC09056




- allgemeine Gesundheitsuntersuchungen (Check-Up)
- erweiterte Gesundheitsuntersuchungen (Check-Up plus)
- Jugendgesundheitsuntersuchungen
- Hautkrebsscreening
- Ultraschallscreening der Bauchaorta
- Disease Management Programme (DMP)
   o Diabetes mellitus
   o koronare Herzkrankheit (KHK)
   o Asthma bronchiale
   o COPD

Check-Up Programme



  • for_Labor & Impfung
  • DSC05551
  • DSC05576
  • DSC09017
  • DSC05393
  • DSC05544








- umfangreiche individuelle Labordiagnostik
   o Blutentnahmen
   o Urinproben
   o Stuhlproben

- sämtliche von der ständigen Impfkommission (StIKo) empfohlenen Impfungen
   o Tetanus
   o Diphterie
   o Keuchhusten
   o Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
   o Poliomyelitis
   o Hepatitis A/B
   o Pneumokokken
   o Meningokokken Typ C
   o Masern
   o Mumps
   o Röteln
   o Varizellen («Windpocken»)
   o Humane Papillomaviren (HPV)
   o Herpes zoster («Gürtelrose)
   o Influenza («saisonale Grippe»)
   o COVID-19
   o Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
   o Dengue-Fieber
   o Typhus

  • for_Manuelle Medizin
  • DSC08965
  • DSC08973
  • DSC08948
  • DSC09025


Bei der umgangssprachlich häufig als «Einrenken» beschriebenen Manuellen Medizin bzw. Chirotherapie werden Bewegungsstörungen untersucht, die von Muskulatur oder Gelenken ausgehen. Das Ziel dieser Behandlungen ist es die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.
Dabei handelt es sich um eine alte konservative Therapietechnik, welche bereits ca. 400 v. Chr. von Hippokrates als «Knochensetzen» beschrieben wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Manuelle Medizin wissenschaftlich immer weiterentwickelt und stellt heute eine wichtige Ergänzung bzw. Alternative zu invasiven und medikamentösen Therapieformen dar.

- Gelenk- und Weichteiltechniken zur
   o Mobilisation
   o Manipulation
   o Traktion
   o Dehnung
   o Massage
- Chirotherapeutische Komplexbehandlung
   o ganzheitliche Therapie mehrerer «Knotenpunkte» des Bewegungsapparates
- gezielte Manipulation an Gelenken
   o Bewegungsverbesserung
   o Schmerzlinderung
- Kombinationstherapie Chirotherapie/Kinesiotape

Hinweis:
Da die chirotherapeutische Komplexbehandlung leider keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen darstellt, erfolgt eine Privatliquidation nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).


  • for_Ernährungsmedizin
  • DSC09188
  • DSC05320
  • DSC05376
  • DSC09155
  • DSC09102


- individuelle ärztliche Ernährungsberatung
   o Gewichtsreduktion
   o Gewichtszunahme
   o Muskelaufbau
   o Kinderwunsch
   o gesunde Ernährung
   o Ausgleich von Mangelernährung
- zielorientierte Verlaufsbeurteilungen
- Nahrungsergänzungs-Beratung

Hinweis:
Da die ärztliche Ernährungsberatung leider keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen darstellt, erfolgt eine Privatliquidation nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen können die Kosten allerdings eingereicht und zumindest teilweise erstattet werden.





  • for_Sportmedizin
  • _DSC2207
  • 20230218_Spielerei 17
  • DSC05408
  • _DSC2168
  • _DSC2176
  • DSC09037
  • _DSC2189
  • _DSC2219
  • 20230218_Spielerei 4


 - Sporttauglichkeitsuntersuchungen
- individuelle Beratung und Betreuung von Leistungssportlern
- Supplement-Beratung
- langjährige Erfahrung im Kampfsport (Judo, Brazilian Jiu Jitsu [BJJ], Grappling, Mixed Martial Arts [MMA])
- langjährige Erfahrung im Laufsport (Marathon, Halbmarathon, Mittelstrecke, Hindernislauf)

Hinweis:
Da die Sportlerberatung leider keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen darstellt, erfolgt eine Privatliquidation nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).





  • for_Zusatzleistungen
  • DSC05264
  • DSC05442
  • DSC05272
  • DSC05412
  • DSC05384


Die Kosten für Behandlungen akuter oder chronischer Erkrankungen auf hohem medizinischem Niveau werden in Deutschland in der Regel sowohl von privaten als auch gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Insbesondere im Bereich der Prävention, Vorsorge und Serviceleistungen gehen unsere Möglichkeiten allerdings weit über das durch die gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Maß hinaus.
Dennoch bieten wir auch unseren Kassenpatienten ein großes Spektrum an modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren als sogenannte «individuelle Gesundheitsleistungen» (IGeL-Leistungen) an. Selbstverständlich erfolgt hier im Vorfeld eine ausführliche Beratung über individuellen Nutzen, Notwendigkeit sowie mögliche Kosten dieser Maßnahmen.
(Hinweis: die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten der nachfolgenden Leistungen, sodass diese hier teilweise im Rahmen des jährlichen Check-Ups durchgeführt werden können)

- erweiterte Gesundheitsuntersuchungen (Check-Up plus)
- spezielle Labordiagnostik
   o Prostata-spezifisches-Antigen (PSA)
   o Lipoprotein A (Lp(a))
   o Mikronährstoffanalyse (Vitamine, Spurenelemente etc.)
- Sonographie (Ultraschall)
   o Bauchorgane
   o Schilddrüse
   o Prostata
- Reiseimpfungen (inkl. Malariaprophylaxe)
- Atteste für
   o Schule
   o Studium
   o Versicherung
   o Reiserücktritt
- Aufbauspritzen und -infusionen
- Kniegelenksinjektionen mit Hyaluron
- Tauglichkeitsuntersuchungen
   o Sporttauglichkeit
   o Berufstauglichkeit
- Kinesio-Taping
- Beratungen
   o Patientenverfügung
   o Vorsorgevollmacht
   o Reiseimpfungen

Check-Up Programme